
ANREISE & SONSTIGE INFORMATIONEN
Flugtickets
Sie können Ihre Flüge über Ihr Reisebüro oder über den Fluganbieter Finnair buchen.
Wir empfehlen folgende Flugbuchung ab Helsinki:
HELSINKI —> ROVANIEMI
AY535 16:20 —> 17:45 (1:25h)
ROVANIEMI —> HELSINKI
AY534 14:00 —> 15:20 (1:20h)
Zu diesen Ankunfts- und Abflugzeiten stellen wir einen Flughafentransfer für Sie bereit.
Rovaniemi
Die Hauptstadt der Provinz Lappland (Lappi), liegt am Polarkreis, ca. 800 km nördlich von Helsinki. Der Flughafen ist 7 min vom Rovaniemi entfernt.
Einwohnerzahl: ca. 63.000 (31. Juli 2020)
Fläche: ca. 7.582 qkm
Nordlicht (Aurora Borealis) kann beobachtet werden, wann immer es auftritt, der Himmel klar und die Nacht dunkel ist, also vor allem im Herbst und Winter.
Tägliche Höchst- und Tiefstwerte in ºC
Januar -9,9 -20,0
Februar -8,6 -18,4
März -2,7 -14,2
Gut zu wissen
Kleidung für das Wintertraining und die Anreise
Gute Winterkleidung ist sehr wichtig für den Polarkreis. Thermo-Unterwäsche, Mützen, Handschuhe für niedrige Temperaturen und Winterschuhe sind notwendig.
Wir empfehlen warme Winterkleidung für die Anreise, da es bis zu minus 40 Grad kalt werden kann. Für das Fahrtraining können Sie normale leichte, sportliche Winterkleider verwenden, da alle Fahrzeuge mit Heizung ausgestattet sind.
Ausrüstung für die Schneemobil-Safari
Die Ausrüstung wie Helm, Maske, Anzug, Stiefel und Handschuhe werden vom Schneemobil-Veranstalter gestellt.
Kosten / Nebenkosten
Lebensmittel und Alkohol sind in Lappland/Finnland etwas teurer als in Deutschland. Aber nicht in einem so gravierenden Mass wie oft angetönt.
Typische Lappland Souvenirs sind samische Kunsthandwerke aus Holz, Knochen oder Fell, das berühmte Finnenmesser oder diverse Handarbeiten aus Edelmetallen oder Textilien.
Dies und Das
Das finnische Stromnetz funktioniert mit 220 Volt, d.h. die Steckdosen für elektrische Geräte entsprechen denen Mitteleuropas.
In Finnland herrscht absolutes Rauchverbot in allen öffentlichen Anlagen, Einrichtungen und Gebäuden. Restaurants bieten Nichtraucherzonen an.
In Lappland/Finnland herrscht osteuropäische Zeit, d.h. die Uhr geht eine Stunde vor.
In Restaurants, Taxis und bei sonstigen Dienstleistungen ist es nicht üblich Trinkgelder zu geben.
Die gängigen Kreditkarten werden flächendeckend als Zahlungsmittel anerkannt. Mit der EC-Karte (Maestro) kann man problemlos an den Bankautomaten Geld beziehen.
Lappland/Finnland gilt als ein sicheres Reiseland.
Trotzdem sollten aber Wertgegenstände, Koffer und Taschen nicht achtlos rumliegen oder rumstehen lassen.
Finnland
- Das Land der tausend Seen -
Das siebtgrößte Land Europas mit etwas über fünf Millionen Einwohnern, ist geprägt von leicht hügeliger, teilweise auch flacher Waldlandschaft und vom Seenreichtum. Nur gerade acht Prozent der gesamten Fläche Finnlands stehen den Bewohnern zur Verfügung, die restlichen 92% sind Wald und Seen.
Finnland ist seit 1995 Mitglied der EU, und seit 2002 ist der Euro die finnische Währung. Finnisch und schwedisch sind die offiziellen Landessprachen, in den grossen Zentren kann man sich zum Teil auch problemlos deutsch verständigen.
Lappland – Das Land der Mitternachtssonne
Lappland liegt auf denselben Breitengraden wie Alaska und Sibirien. Der nördliche Teil Finnlands ist weit, herb, eindrucksvoll und wegen seiner Unendlichkeit auch manchmal erschreckend.
Die Winter sind hart, zum Teil bis zu 40°C minus, die Tage kurz, und zum Teil nur von kurzem Sonnenschein durchflutet.
Reisezeit / Klima
Die Wintersaison hat Ihre ersten Höhepunkte bereits während der Weihnachtsferien, doch wir bevorzugen die Periode von Ende Januar bis Mitte März.
Lappland ist schneesicher und die klirrende Kälte wird gar nicht so hart empfunden, da die Luft von einer extremen Trockenheit beherrscht wird.





